Abnehmen ohne Sport - die folgenden Tipps helfen Ihnen, damit die Pfunde wie von selbst purzeln und alles ohne Diät
Fett abzubauen kann schwer sein, muss es aber nicht. Sie müssen nur ein paar Gewohnheiten ändern (keine Diät!) und schon schmelzen die Kilos dahin.
Für Sportmuffel haben wir hier einige Möglichkeiten wie Sie abnehmen können ohne dreimal die Woche Körperertüchtigung zu betreiben oder eine Diät machen zu müssen.
Ernähren Sie sich abwechslungsreich und ausgewogen
Achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Es kann schnell langweilig werden, immer wieder das Gleiche zu essen. Absolut wichtig ist es für Abwechslung zu sorgen, damit Sie alle Nährstoffe bekommen die Sie brauchen. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für ein geringeres Hungergefühl, so dass Sie weniger in Versuchung geraten, zu viel zu essen.
Reduzieren Sie Fleisch, Käse und Süßigkeiten. Diese Lebensmittel enthalten viele gesättigte Fettsäuren, die zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führen können, was es dem Körper erschwert, Gewicht zu verlieren. Versuchen Sie, diese Lebensmittel nicht regelmäßig zu essen, sondern sie durch gesündere Alternativen wie Gemüse und Obst zu ersetzen!
Studien zeigen, dass die Ernährung am Arbeitsplatz nicht nur für das Abnehmen ohne Sport wichtig ist, sondern auch für die Effektivität im Beruf. Nur wenn der Körper regelmäßig mit den richtigen Nährstoffen wie komplexen Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt wird, bleibt die Leistungskurve oben.
Verzichten Sie nicht nur auf die Currywurst mit Pommes zum Mittagessen, weil Sie auf Ihre Figur achten, sondern ernähren Sie sich durchweg gesund und wählen Sie stattdessen leckere und vor allem leichte Kost.
Was beim Abnehmen ohne Sport wichtig ist - wechseln Sie die Produkte für das Mittag- und Abendessen ab
Um für Abwechslung zu sorgen, sollten Sie beim Mittag- und Abendessen zwischen verschiedenen Produkten abwechseln.
Wenn Sie zum Beispiel heute mittags Fleisch essen, dann essen Sie morgen mittags ein Gemüsegericht.
Essen Sie heute weiße Nudeln, dann essen Sie am nächsten Tag braune Nudeln.
Sie können auch zwischen verschiedenen Lebensmittelgruppen (Obst und Gemüse, Vollkorn und Eiweiß), Geschmacksrichtungen (süß vs. scharf), Texturen (weich vs. knusprig), Farben (dunkelgrün vs. leuchtend orange) oder Garmethoden (gedünstet vs. gebacken) wechseln.
Ersetzen Sie Süßigkeiten und fette Lebensmittel durch Obst und Gemüse
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Kalorienzufuhr zu reduzieren und Masse zu verlieren, besteht darin, Süßigkeiten und fette Lebensmittel durch Obst und Gemüse zu ersetzen. Diese Lebensmittel sind fettarm, enthalten viele Ballaststoffe und sind vollgepackt mit Nährstoffen, die Ihnen helfen können, auch ohne Training schlank zu werden.
Obst ist auch deshalb so wichtig, weil es länger satt macht als die meisten anderen Snacks. Außerdem ist es gut für Ihre Zähne!
Gemüse ist eine weitere gute Möglichkeit, ohne Sport abzunehmen, da es noch kalorienärmer ist als Obst und schnell satt macht, ohne dass man sich aufgebläht fühlt oder Blähungen bekommt, wie es bei einigen anderen Gemüsesorten der Fall ist (z. B. bei Brokkoli).
Sich selbst Lebensmittel verbieten hilft beim Abspecken allerdings nicht! Auch kleine Sünden wie Fast Food oder Schokolade sind erlaubt – allerdings nur selten und in kleinen Mengen, denn es gilt weniger Zucker ist mehr! Nur so ist es möglich überflüssige Pfunde los zu werden!
Reduzieren Sie die Menge der Lebensmittel, die Sie auf einmal essen um eine klassische Diät zu vermeiden und trotzdem Gewicht zu verlieren
Eine Möglichkeit, Kalorien einzusparen und Fett zu verlieren, besteht darin, die Menge an Lebensmitteln zu reduzieren, die Sie auf einmal essen. Das bedeutet nicht, dass Sie hungern müssen – achten Sie einfach auf die Portionsgrößen. Versuchen Sie zum Beispiel, statt eines ganzen Tellers nur die Hälfte zu essen. Sie können auch versuchen, einen kleineren Teller zu verwenden, um zu kontrollieren, wie viel Sie essen. Ein weiterer Vorteil kleinerer Portionen ist, dass Sie sich wahrscheinlich zufriedener fühlen und nicht so sehr in Versuchung kommen, einen Nachschlag zu nehmen.
Man kann leicht zu viel essen, wenn man schnell isst oder durch etwas anderes abgelenkt ist. Die Idee hinter dem langsamen Essen ist, dass Ihr Magen Zeit hat, Ihnen zu sagen, wann er satt ist, damit Sie nicht zu viel essen.
Wenn Sie Ihr Essen gründlich kauen, dauert es etwa 20 Minuten, bis das Gehirn das Sättigungsgefühl erkennt, d. h. wenn der Körper genug gegessen hat und keine weitere Nahrung benötigt (dies ist natürlich bei jedem anders).Jeden Bissen 40 Mal zu kauen, mag anfangs wie eine Menge Arbeit erscheinen, aber nach nur zwei Wochen Übung wird dies zur Gewohnheit und schon bald wird zur Normalität! Das verspreche ich!
Es kann auch hilfreich sein, eine Uhr auf 20 Minuten einzustellen, so dass bis zur nächsten Mahlzeit oder zum nächsten Snack nicht gegessen wird. Wenn sie drei Mahlzeiten geschafft haben, belohnen Sie sie mit einer Kleinigkeit, z. B. einem Eiscreme-Sandwich oder Schokoladenkeksen (halten Sie diese Leckereien jedoch in Grenzen).
Trinken Sie mehr / öfter Wasser - dies hilft mehr Kalorien einsparen - Tipps für den Alltag
Trinken Sie mehr Wasser – die Flüssigkeitszufuhr ist für eine gute Gesundheit unerlässlich: Sie trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Nierenfunktion bei, schwemmt Abfallprodukte aus den Zellen, fördert eine gesunde Haut, unterstützt den Kreislauf, fördert die Verdauung, indem sie dafür sorgt, dass die Nahrung leicht durch den Darm gelangt. Die Liste lässt sich unendlich fortsetzen. Denken Sie nur daran: Dehydrierung kann sowohl Kopfschmerzen als auch Verstopfung verursachen – also trinken Sie viel! Viel bedeutet in etwa 2-3 Liter täglich. Am besten vor, während und nach dem Essen trinken. Wer Gewicht verlieren will hat also immer ein Glas Wasser neben sich stehen. Denn wer ausreichend trinkt, kann Durst nicht mit Hungergefühl verwechseln.
Welche Rolle spielt Eiweiß Volumenabbau ohne Sport?
Wenn man weniger isst, werden im Körper als erster Baustein die Eiweißreserven abgebaut. Bei mangelndem Sport baut sich Muskelmasse ab. Um hier vorzubeugen, sollten Sie ausreichend eiweißreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Gute Eiweißlieferanten sind z.B. Fisch und Hülsenfrüchte, Tofu, mageres Fleisch und Milchprodukte. Alles in Maßen natürlich! Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist, dass wir je Kilogramm Körpergewicht etwas um 0,8 g Eiweiß mit der Nahrung zu uns nehmen sollten. Die meisten von uns schaffen dies über eine normale ausgewogene Ernährung.
Was sollte man generell beim Abnehmen beachten?
Das Wichtigste bei der Gewichtsabnahme ist, dass man Geduld hat. Abnehmen braucht Zeit, und es gibt keine Lösung über Nacht. Bleiben Sie konsequent bei Ihren gesunden Ess- und Bewegungsgewohnheiten, und Gewicht purzelt wie von alleine. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen – bleiben Sie motiviert und halten Sie Ihre gesunden Lebensgewohnheiten aufrecht, und das Gewicht wird sich schließlich reduzieren.
Wenn Sie jedoch Ihre gesundheitlichen Ziele erreicht haben, aber immer noch nicht die Ergebnisse sehen die sie wollen, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden. Manchmal muss man überschüssige Kilos abnehmen. In diesem Fall kann ein kompetenter Ernährungsberater helfen, Ihr Gewicht weiter zu senken.
Wer ein paar Kilos verlieren möchte kann dies nur mit Konsequenz und ohne Schlafmangel schaffen – je weniger Sie schlafen, desto mehr Hunger haben Sie.
Studien zeigen, dass schlechter Schlaf und Schlafmangel auf Dauer dick macht, da dieser zu einem unerwünschtem Essverhalten führt. Es ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich wie lange man schläft – 6 – 8 Stunden täglicher Schlaf sollten es sein.
Lässt man einmal nach, ist der Gewichtsverlust schnell wieder drauf.
Schlank werden ohne Sport ist generell nur mit einem Kaloriendefizit möglich. Dies bedeutet: weniger Kilokalorien (Kcal) aufzunehmen als man verarbeitet.
Glaubt man Ernährungs- und Fitnessexperten ist für den Erfolg einer Diät entscheidender, beim Essen diszipliniert zu sein, als immer fleißig ins Fitnessstudio zu gehen. Der Löwenanteil (ca. 70%) ist die richtige Ernährung und lediglich 30% trägt demnach der Sport zum Diäterfolg bei. Eine simple Gewichtsreduktion – ohne Blick auf Fett- und Muskelmasse – ist folglich auch ohne Sport möglich.
Lebensmittel komplett vom Speiseplan zu streichen ist eher kontraproduktiv – stattdessen die Ernährung effektiv umzustellen.
Mit einem gesunden Ernährungsplan und einem Verzicht auf Kohlenhydrate klappt das abnehmen wie von alleine. Vollkornprodukte sollten eine der obersten Stellen auf dem Ernährungsplan einnehmen.
Außerdem sollte, wer auf Sport verzichten will, explizit darauf achten Stress zu vermeiden. Durch Stress leidet man schnell an Heißhunger und es bildet sich Cortisol im Körper was den Fettabbau behindert.
Mit diesen natürlichen Proteinen klappt abnehmen auch ohne Sport – magerer Schinken, Joghurt, Eier, Geflügel und Fisch fordern deinen Körper ganz schön heraus: Um ordentlich verarbeitet zu werden, muss er auf Hochtouren laufen und hat einen höheren Kalorienverbrauch.
Wie auch bei der Herzgesundheit hat sich gezeigt, dass eine proteinreiche Ernährung für unseren Körper von großem Vorteil sein kann. So hat unter anderem eine Studie von „The Journal of Nutrition“ herausgefunden, dass proteinarme Kost notwendigerweise mit einer reduzierten Knochendichte einhergeht. Dies wiederum erhöht die Gefahr von Knochenbrüchen und beispielsweise Osteoporose. Infolgedessen ist diese Ernährungsweise sehr ratsam.
Unter anderem für Muskelaufbau: Was solltest du beachten? Die Frage nach dem richtigen Proteingehalt in deiner Nahrung wird sich vielleicht immer wieder stellen. Aber was genau musst du berücksichtigen, damit du dich optimal ernähren kannst? Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie unterschiedlich Menschen bzw. ihre Bedürfnisse sind. In der Regel liegt der proteinbedarf pro Tag um die 1 g/kg Körpergewicht – aber hier gibt es natürlich Ausnahmen! Hierbei spielen neben deinem Körpergewicht und deiner Aktivität weitere Faktoren eine Rolle, die du berücksichtigen solltest. Je älter man ist, desto höher ist in der Regel der Proteinbedarf. Denn je langsamer unsere Zellen regenerieren können, desto mehr Protein benötigst du für den Aufbau neuer Muskeln oder die Reparatur des Gewebes. Deshalb empfehlen Experten älteren Menschen täglich etwas mehr davon.
Mehr Bewegung in den Alltag einbauen - aber wie lange muss ich mich bewegen, um X Kcal abzubauen?
Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf diese Frage. Es hängt von verschiedenen Faktoren wie Größe, Gewicht, Geschlecht und Aktivitätsniveau ab. Allgemein gesagt muss man sich für einen Zeitraum von 30-60 Minuten relativ intensiv bewegen, um 200 Kcal zu verbrennen.
Also muss ich mich für die Reduktion einer Fettmasse von 1 kg = 7.000 KiloCal ganz grob 17,5 h intensiv bewegen.
Antje Gahl sagte mal: „Um 200 Kalorien zu verbrennen, muss ich täglich circa eine Stunde gehen“. „Wenn ich mich ein bisschen schneller bewege, also flotter gehe, dann habe ich schon 280 oder 300 Kcal verbraucht.“
Gehen Sie außerdem regelmäßig spazieren! Gehen Sie mindestens zwei Mal pro Woche für jeweils 30 Minuten spazieren (besser täglich). Je schneller, desto besser! Spazieren gehen verbessert die Durchblutung und hilft beim Muskelaufbau. Außerdem mindert es den Appetit und steigert die Stimmung. Die ganze Familie kann daran teilnehmen! Spaziergänge können einen wesentlichen Teil der täglichen Bewegung ausmachen oder als „Bonus“ auf andere Aktivitäten aufbauen.
Tipp: Setzen Sie eine Erinnerung in Ihr Handy, um einen täglichen Spaziergang zu erinnern, wo immer Sie gerade sind – ob in der Mittagspause oder nach der Arbeit im Freien. Oder treffen Sie sich mit Freunden oder anderen Familienmitgliedern für regelmäßige Spaziergänge. Achten Sie aber darauf, Ihre Schritte zu zählen und weiterzugeben. So stellen Sie sicher, dass jeder das Ziel erreicht (bzw. überschritten) hat von mindestens 10 000 Schritten pro Tag (oder 5 km).
Es gibt Möglichkeiten wie man ohne Sport abnehmen kann - diese Tipps helfen garantiert beim Gewicht verlieren!
Es gibt viele Möglichkeiten um das Gewicht zu reduzieren – finden Sie die geeignete für sich heraus.
- Essen Sie mehr Gemüse und Obst. Dadurch fühlen Sie sich mit weniger Kalorien satter als mit Junk Food, das oft viel Zucker oder Fett enthält.
- Essen Sie weniger Junkfood. Wenn Sie alle Ihre Lieblingssnacks weglassen, werden Sie in kürzester Zeit abnehmen!
- Essen Sie weniger häufig. Wenn Sie daran gewöhnt sind, drei Gerichte am Tag mit Zwischenmahlzeiten zu sich zu nehmen, sollten Sie versuchen, an manchen Tagen nur zwei Mahlzeiten zu sich zu nehmen und auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten – denn mit der Zeit summieren sich die Zusatzkalorien und tragen zur Gewichtszunahme bei!
- Bauen Sie mehr Bewegung in den Alltag ein. Je aktiver wir den ganzen Tag über sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass wir stillsitzen und ungesunde Lebensmittel essen; stattdessen sollten wir unseren Körper bewegen, damit er die zusätzlichen Kalorien verbrennt!
- Gehen Sie 1-2 x pro Woche zum “Abnehmen im Liegen (AiL)” und profitieren sie von der großen Effizienz und ganz ohne JoJo-Effekt purzeln die Pfunde. In ein Fitnessstudio müssen sie nicht extra gehen aber wir empfehlen die Bewegung pro Tag zu erhöhen. Ein Richtwert sind etwa 10.000 Schritte täglich.
- Denn 45 Minuten bei AiL ist gleichwertig mit 2,5 Stunden Workout. Bereits bei der ersten Behandlung können wir eine Umfangsreduktion von 2-5 Zentimetern garantieren. Vor allem ist das Abnehmen am Bauch – meist die größte Problemzone – sehr einfach und es geht wunderbar schnell. Durch “AiL” ist der Stoffwechsel und die Fettverbrennung für 24 h intensiv aktiviert.
- Ein flottes Abnehmen ist durchaus möglich, sofern Sie sich an die Empfehlungen halten. Bitte merken – bei “AiL” ist keine Diät erforderlich.
- Schauen Sie explizit darauf, dass die zu sich genommenen Lebensmittel eine geringe Kaloriendichte aber einen Hohen Eiweißgehalt beinhalten – dieser Boost bringt Sie ebenfalls schneller ans Ziel. Merke: Je Stärker ein Produkt verarbeitet ist, desto höher ist meistens auch die Dichte der Kalorien –> somit am besten bei natürlich vorkommenden Produkten bleiben.
Fazit zum schnell abnehmen ohne Sport
Rasant abnehmen kann man ohne Sport aber um das Gewicht zu halten muss man sich disziplinieren und den Snack zwischendurch bestmöglich vermeiden.
Der beste Weg, schnell abzunehmen, besteht darin, Änderungen an Ihrer Ernährung und Ihrem Lebensstil vorzunehmen. Anstatt verarbeitete Lebensmittel zu essen, sollten Sie sich auf Vollwertkost konzentrieren. Und anstatt den ganzen Tag zu sitzen, stehen Sie auf und bewegen Sie sich. Schon eine kleine Bewegung kann Ihnen helfen, Kalorien zu verbrennen und schlank zu werden. Wenn es trotz allen Bemühungen nicht klappen will, melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen! Versprochen!